Hier schreibe ich über Interessen und Hobbys, denen ich nachgehe.
Fotos meiner umfangreichen Kakteensammlung.
Bilder von Adenium, Mesembs, Echeveria, Gasteria und anderen Dickfleischigen.
Kakteen im Gewächshaus, Pelargonien, Rosen und anderes Grünzeug im Garten.
Violoncello und Blockflöte lerne ich in der Musikschule.
Krimis, Thriller, Sachbücher und anderes lese ich gerne und berichte darüber.
Erprobte Gerichte aus meiner Küche mit wenig Kalorien und schnell zubereitet.
Hier einige Artikel, die ich kürzlich geschrieben habe.
Regelmäßig findet im Kreis Unna eine Konzertreihe unter dem Motto "Celloherbst am Hellweg" statt. Über mehrere Wochen kann man in den unterschiedlichsten Stilrichtungen der Cellomusik schwelgen...
Nach langer Pause singen wir mit der Evangelischen Kantorei Kamen unter Leitung unseres neuen Kantors Raphaël Arnault in diesem Jahr wieder ein Weihnachtskonzert. Auf dem Programm stehen das Magn...
Die Adventszeit naht und in den Gärtnereien steht schon länger wieder der von vielen geliebte Weihnachtskaktus, botanischer Name Schlumbergera, zum Verkauf bereit. Es wird also Zeit, sich einma...
Die Temperaturen steigen beständig. Für die Kakteen ist das kein Problem, aber wir Menschen leiden unter der Hitze. Daher müssen die Mahlzeiten bei mir im Moment leicht verdaulich sein. Schnell...
Seit ein paar Wochen ist es wieder so weit. Lange habe ich auf diesen Zeitpunkt gewartet. In Gewächshaus und Garten steht wieder alles in üppigem Wachstum. Nicht nur die ersten Erdbeeren konnten...
Heute möchte ich einige Pflegehinweise für die zur Weihnachtszeit hierzulande so beliebten Rittersterne geben. Unter der deutschen Bezeichnung Ritterstern verbirgt sich die Gattung Hippeastrum...