Hier schreibe ich über Interessen und Hobbys, denen ich nachgehe.
Fotos meiner umfangreichen Kakteensammlung.
Bilder von Adenium, Mesembs, Echeveria, Gasteria und anderen Dickfleischigen.
Kakteen im Gewächshaus, Pelargonien, Rosen und anderes Grünzeug im Garten.
Violoncello und Blockflöte lerne ich in der Musikschule.
Krimis, Thriller, Sachbücher und anderes lese ich gerne und berichte darüber.
Erprobte Gerichte aus meiner Küche mit wenig Kalorien und schnell zubereitet.
Hier einige Artikel, die ich kürzlich geschrieben habe.
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, das wir alle ganz sicher nicht so geplant hatten. Viele Vorhaben sind in Schall und Rauch aufgegangen. Träume sind geplatzt. Existenzen stehe...
Menorca? Jamaika? Mykonos? Korsika? Sumatra? - Alles falsch. Meine Trauminsel liegt in der Ostsee und heißt schlicht: FEHMARN. Gerne bezeichne ich sie als unsere Familieninsel, denn so lange ich...
Der Monat Mai ist Blütezeit für die meisten Trichocereus-Hybriden. In den letzten Tagen haben zwei Pflanzen meine Aufmerksamkeit besonders auf sich gezogen. Die erste Hybride ist eine Kreuzung E...
Brot selbst herzustellen hat viele Vorteile. Der größte Vorteil ist sicherlich, dass man weiß, was im Brot drinsteckt. Keine dubiosen Zutaten, deren Namen man möglicherweise nicht einmal aussprech...
Meine Sulcorebutien habe ich vor Jahren in mehrere Balkonkästen gepflanzt. Darin fühlen sie sich offensichtlich wohl. Das Substrat ist rein mineralisch und besteht aus Bims, Kies, Schotter und L...
Wie gestern versprochen, möchte ich heute noch mein Rezept für einen wundervollen Osterzopf aus Hefeteig preisgeben. Diesen Hefezopf gibt es bei uns regelmäßig zur Osterzeit. Er ist einfach in...