Kategorie "Allgemein"

Aufmacher Allgemein

Rittersterne richtig pflegen

Hippeastrum Alfresco

Hippeastrum Alfresco

Heute möchte ich einige Pflegehinweise für die zur Weihnachtszeit hierzulande so beliebten Rittersterne geben. Unter der deutschen Bezeichnung Ritterstern verbirgt sich die Gattung Hippeastrum. Dabei handelt es sich um Zwiebelpflanzen, deren Heimat Südamerika ist. Bei uns kommen Vermehrungen aus überwiegend niederländischer Produktion in den Handel. Wie wir es von den Tulpenzwiebeln bereits kennen, sind die Niederländer anscheinend Weltmeister in der Zucht von Zwiebelgewächsen. Als Zierpflanzen werden überwiegend Hippeastrum-Hybriden verkauft. Es werden etwa einhundert botanische Arten gelistet, aber es gibt mehr als 600 Hybriden.

Hippeastren gehören zur Familie der Amaryllidaceae. Die weit verbreitete Bezeichnung Amaryllis ist für diese Zierpflanze heute nicht mehr richtig. Die echte Amaryllis belladonna ist nämlich nicht in Amerika, sondern in Südafrika beheimatet, also auf einem völlig anderen Kontinent. Botaniker haben in den 80er-Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Trennung der Gattungen in Amaryllis und Hippeastrum vorgenommen.

Im vergangenen Dezember habe ich drei verschiedene Hippeastrum-Hybriden gekauft. Ich wollte sie auf einem Schrank im Wohnzimmer platzieren, damit ich mich in der Vorweihnachtszeit an ihrem Blütenschmuck erfreuen kann. Natürlich war mir klar, dass dunkle Ecken für Pflanzen kaum geeignet sind. Aber, so dachte ich, für die kurze Zeit der Blüte würde es wohl gehen. Allemal schöner, als sich mit trockenem Tannengrün zu umgeben.

Ich kaufte also extra schwere Übertöpfe, da ich schon wusste, dass die aufstrebenden Blüten die Pflanzen kopflastig machen würden. Da die dicken Zwiebeln in ziemlich kleinen Töpfen versenkt waren, war es nicht einfach, dort noch einen Bambusstab zur Stützung unterzubringen. Wie sich zeigen sollte, hätte dieser nichts an der folgenden Schieflage geändert. Der Blütenstiel wuchs und wuchs und erreichte schon nach etwa zwei Wochen das darüber hängende Regal. Allmählich öffneten sich die Blüten – erst zwei, dann vier, zu guter Letzt zählte ich an den Stielen acht große Blüten. Zur Vorbeugung, damit die Stiele nicht abknicken, befestigte ich ein dünnes Geschenkband mit Klebestreifen am Regalbrett. Als sich dieser Klebestreifen nach kürzester Zeit wieder löste, verfiel ich auf die Idee, eine noch schwerere und größere Glasvase anstelle des Übertopfs zu verwenden. Doch ich hatte nicht mit dem Eigenleben der dicken Blütenstiele gerechnet…

Weiterlesen

Aufmacher Weihnachten

Weihnachten 2021 ohne Schnickschnack

Schon wieder Weihnachten! Wie schnell ist doch dieses Jahr wieder vergangen. Da denkt man, 2021 ist alles wieder normal, aber Pustekuchen, Fehlanzeige. Was ist derzeit schon normal? Normal wäre zum Beispiel, wenn ich am 1. Advent bereits eine Keksdose mit Weihnachtsgebäck auf dem Tisch stehen hätte. Natürlich selber gebacken, denn so schmeckt es allen am besten. Und man weiß, was drin ist. Das wäre normal. Aber ich muss gestehen, dass ich bis heute, dem 4. Advent, noch nicht einen einzigen Weihnachtskeks gebacken habe. Irgendwie war mir dieses Jahr nicht danach. Das ist jedenfalls alles andere als normal.

Weiterlesen

Kategorien:
Allgemein

Schlagworte:
Weihnachten

Aufmacher Allgemein

Nur drei Dinge behalten – aber welche?

Kaffee? Nein danke!

Die sozialen Netzwerke sind voller Nonsens-Themen, aber manchmal stößt man auch auf mehr oder weniger Sinniges, das einen kurze Zeit innehalten lässt. So erging es mir kürzlich, als ich in einem Forum auf die Frage stieß: Du darfst nur drei Dinge behalten – welche wären das? Hinzugefügt war eine Auswahlliste, die je nach Interessenlage des betreffenden Nutzerkreises unterschiedlich sein kann. In diesem Fall handelte es sich in etwa um folgende Dinge des täglichen Lebens: Fernseher, Kaffee, Hund, Fast Food, Smartphone, Musik, Auto, Sofa, Bücher, Schokolade…

Ich stutzte kurz und dachte so für mich: Das ist ja ganz leicht zu entscheiden. Doch bei näherer Betrachtung stellte ich fest, dass mir durchaus mehr als drei der aufgezählten Dinge am Herzen liegen. Daddel ich nicht mehr als genug auf dem Smartphone herum? Mag ich nicht gerne Pizza essen? Einen Hund habe ich nicht, den Punkt kann ich also abwählen. Das Sofa als kuscheliger Rückzugsort, wer mag darauf verzichten? Letztlich traf ich eine Wahl, mit der ich halbwegs glücklich weiterleben könnte – wenn es denn unbedingt sein müsste. Neugierig, um was es sich handelt?

Weiterlesen

Kategorien:
Allgemein

Schlagworte:
Bücher, Insel, Musik, Schokolade

Aufmacher Ostern

Frohe Ostern

Osterglocke

Osterglocke

Kaum sind die letzten Tannennadeln aus dem Teppich gesaugt, stehen wir schon wieder vor dem nächsten Osterfest. Ich wünsche allen meinen Lesern sonnige Ostern und eine lustige Eiersuche.

Ein paar Eindrücke aus meinem Gewächshaus und dem Garten habe ich für euch gestern fotografiert. In den Beeten blühen die bunten Frühjahrsblumen strahlend um die Wette. Gestern noch bei 24 °C, heute bei recht frostigen Temperaturen von nur 5 °C. Schnell habe ich die bereits ausgewilderten Pelargonien wieder ins Gewächshaus zurück getragen, damit sie keinen Schaden nehmen.

Weiterlesen

Aufmacher Weihnachten

Grüße zum Fest

O Tannenbaum

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, das wir alle ganz sicher nicht so geplant hatten. Viele Vorhaben sind in Schall und Rauch aufgegangen. Träume sind geplatzt. Existenzen stehen am Abgrund. Jobs gingen verloren. Viele hat das Virus ganz besonders getroffen. Ängste und Sorgen standen und stehen noch im Vordergrund unseres Denkens. Nun sehen wir jedoch einen zarten Hoffnungsschimmer am Horizont. Wird der Impfstoff halten, was man sich davon verspricht?

Eine Hoffnung völlig anderer Art vereint uns alle, die wir daran glauben, im Weihnachtsfest. Auch wenn viele Kirchen keine öffentlichen Gottesdienste zu Weihnachten anbieten, die Gläubigen nicht miteinander singen und beten können, so kann doch jeder die kleine Flamme der Hoffnung im Herzen bewahren.

Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. In Zeiten, wie wir sie momentan erleben, kommt der Familie eine ganz besondere Bedeutung zu. Deshalb genießt die Zeit im Kreise eurer Lieben, lasst es ruhig und harmonisch angehen und erholt euch von den Strapazen des Jahres.

Weiterlesen

Kategorien:
Allgemein

Schlagworte:
Weihnachten