Schlagwort "Konzert"

Aufmacher Musik

Die Musik darf nicht schweigen

Die Musik darf nicht schweigen

Die Musik darf nicht schweigen

Regelmäßig findet im Kreis Unna eine Konzertreihe unter dem Motto „Celloherbst am Hellweg“ statt. Über mehrere Wochen kann man in den unterschiedlichsten Stilrichtungen der Cellomusik schwelgen. Künstler aus aller Welt bekommen hier die Möglichkeit, ihr Können einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Immer wieder sind auch bekannte Namen dabei. Jedenfalls ist der Celloherbst ein fester Programmpunkt im Konzertgeschehen unseres Kreises.

Als bekennende Cellomusik-Liebhaberin suche ich mir aus dem Angebot gerne das eine oder andere Konzert heraus. In diesem Jahr fiel meine Wahl aus Zeitgründen nur auf ein einziges, meinem Gefühl nach aber ganz besonderes Konzert in der Synagoge in Unna-Massen. Vier ukrainische Cellisten sollten als Quartett auftreten und ihre Darbietungen standen unter dem vielsagenden Titel „Die Musik darf nicht schweigen“. Das Konzert sollte morgen, am 3. Advent, stattfinden.

Weiterlesen

Kategorien:
Musik

Aufmacher Musik

Evangelische Kantorei Kamen singt

Weihnachtskonzert in Kamen

Weihnachtskonzert in Kamen

Nach langer Pause singen wir mit der Evangelischen Kantorei Kamen unter Leitung unseres neuen Kantors Raphaël Arnault in diesem Jahr wieder ein Weihnachtskonzert. Auf dem Programm stehen das Magnificat von Jan Dismas Zelenka und das Gloria von Antonio Vivaldi.

Wir Sängerinnen und Sänger der Kantorei haben in den letzten Monaten viel Herzblut und Schweiß, aber keine Tränen 😉 in die Einstudierung dieser beiden Werke gesteckt. Unterstützung finden wir durch das Barockorchester, welches uns regelmäßig bei größeren Konzerten begleitet. Zudem werden die Soloparts von drei professionellen Sängerinnen übernommen.

Weil unsere Kamener Pauluskirche – die mit dem schiefen Turm – noch immer renoviert wird, findet das Konzert in diesem Jahr in der kleineren Lutherkirche in Kamen, Kampstraße 4, statt. Da momentan zum Glück keine Corona-Beschränkungen bestehen, können rund 220 Sitzplätze besetzt werden. Die Kirche ist auf 18 °C geheizt, so dass entsprechend warme Bekleidung anzuraten ist. Karten gibt es im Vorverkauf im Kirchenbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Kamen, Schwesterngang 1 in 59174 Kamen. Erstmalig können Eintrittskarten auch online erworben werden. Weitere Informationen hierzu und einen QR-Code findet man durch einen Klick auf das Bild.

Wir freuen uns sehr auf zahlreiche Zuhörer und wünschen allen Gästen gute Unterhaltung.

Aufmacher Musik

Evangelische Kantorei Kamen singt Bachkantate

Bachkantate 2019

Bachkantate 2019

Heute, am 22.09.2019, um 17 Uhr, singt die Kantorei Kamen in der evangelischen Pauluskirche in Kamen die Bachkantate Wer Dank opfert, der preiset mich (BWV 17). Das Werk wurde über einige Wochen von den Sängerinnen und Sängern der Ev. Kantorei Kamen unter der Leitung der Kantorin einstudiert und wird nun im Rahmen eines Kantategottesdienstes den interessierten Besuchern zu Gehör gebracht. Hierbei handelt es sich um ein „Mitsingprojekt“, an dem auch Projektsängerinnen und -sänger, die nicht der Ev. Kantorei angehören, eingeladen waren, mitzusingen.

Die Solisten sind Bettina Lecking (Sopran), Johannes Klüser (Tenor) und Gustav Muthmann (Bass). Die Predigt hält Superintendent Hans-Martin Böcker.

Als Einstimmung bringt das Kantatenorchester an der Pauluskirche das Concerto für zwei Oboen und Streicher des venezianischen Barock-Komponisten Tomaso Giovanni Albinoni zur Aufführung. Seine Instrumentalmusik zog die Aufmerksamkeit von Johann Sebastian Bach auf sich, der mindestens zwei Fugen  zu Albinonis Themen schrieb.

Weiterlesen