Schon wieder Weihnachten! Wie schnell ist doch dieses Jahr wieder vergangen. Da denkt man, 2021 ist alles wieder normal, aber Pustekuchen, Fehlanzeige. Was ist derzeit schon normal? Normal wäre zum Beispiel, wenn ich am 1. Advent bereits eine Keksdose mit Weihnachtsgebäck auf dem Tisch stehen hätte. Natürlich selber gebacken, denn so schmeckt es allen am besten. Und man weiß, was drin ist. Das wäre normal. Aber ich muss gestehen, dass ich bis heute, dem 4. Advent, noch nicht einen einzigen Weihnachtskeks gebacken habe. Irgendwie war mir dieses Jahr nicht danach. Das ist jedenfalls alles andere als normal.
Kategorien:
Allgemein
Schlagworte:
Weihnachten
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, das wir alle ganz sicher nicht so geplant hatten. Viele Vorhaben sind in Schall und Rauch aufgegangen. Träume sind geplatzt. Existenzen stehen am Abgrund. Jobs gingen verloren. Viele hat das Virus ganz besonders getroffen. Ängste und Sorgen standen und stehen noch im Vordergrund unseres Denkens. Nun sehen wir jedoch einen zarten Hoffnungsschimmer am Horizont. Wird der Impfstoff halten, was man sich davon verspricht?
Eine Hoffnung völlig anderer Art vereint uns alle, die wir daran glauben, im Weihnachtsfest. Auch wenn viele Kirchen keine öffentlichen Gottesdienste zu Weihnachten anbieten, die Gläubigen nicht miteinander singen und beten können, so kann doch jeder die kleine Flamme der Hoffnung im Herzen bewahren.
Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. In Zeiten, wie wir sie momentan erleben, kommt der Familie eine ganz besondere Bedeutung zu. Deshalb genießt die Zeit im Kreise eurer Lieben, lasst es ruhig und harmonisch angehen und erholt euch von den Strapazen des Jahres.
Kategorien:
Allgemein
Schlagworte:
Weihnachten
Am kommenden Sonntag, 15.12.2019, dem 3. Advent, findet um 16:30 Uhr in der Pauluskirche das diesjährige Weihnachtskonzert der Evangelischen Kantorei Kamen, des Evangelischen Kammerchors und des Oratorienchors der Stadt Kamen statt. In diesem Jahr haben die Chöre das Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach einstudiert. Dargeboten werden die Kantaten I – III und VI.
Als Chormitglied der Kantorei freue ich mich sehr darauf, bei diesem großen Ereignis mit rund 90 Chorsängerinnen und -sängern sowie 4 Solisten und hochrangigen Instrumentalmusikern an dem Konzert aktiv mitwirken zu dürfen.
Seit Ende der Sommerferien ist das Stück bereits in vielen Chorproben vorbereitet worden und hat nach und nach den letzten Schliff bekommen.
Kategorien:
Musik
Schlagworte:
Bach, Chor, Evangelisch, Kantorei, Oratorium, Pauluskirche, Singen, Weihnachten