Ich wünsche allen meinen Lesern ein schönes Osterfest, fröhliches Ostereiersuchen bei strahlendem Sonnenschein und ein paar erholsame Tage im engsten Familienkreis.
Dieses Osterfest wird uns allen wegen der vielen Beschränkungen, die wir derzeit haben, noch lange in Erinnerung bleiben. Lasst uns das Beste daraus machen und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.
Ich habe in diesen Tagen Päckchen an meine Lieben in der Ferne geschickt, um sie bei guter Laune zu halten und ihnen eine österliche Freude zukommen zu lassen. Bis auf einen kleinen Osterhasen habe ich in diesem Jahr gänzlich auf Süßes verzichtet. Dies ist letztlich auch der Tatsache geschuldet, dass ich momentan so wenig wie möglich in den Supermarkt gehen möchte. Die Pandemie macht alles etwas anders und irgendwie kommt es mir surreal vor.
Ich wünsche allen meinen Lesern ein gutes und gesundes Jahr 2020.
Ich weiß ja nicht, was ihr euch für 2020 vorgenommen habt. Aber mein guter Vorsatz ist, in diesem Jahr regelmäßiger zu joggen. Da war ich in den letzten Monaten doch etwas nachlässig. So habe ich das Neue Jahr heute schon mit einer gemütlichen Joggingrunde begrüßt.
In der Silvesternacht hat es ganz leicht gefroren. Die Natur war heute früh am Morgen mit einer dekorativen Raureifschicht bedeckt.
Deshalb habe ich mir beim ersten Lauf des Jahres etwas Zeit genommen, um unterwegs einige Fotos von meiner Laufstrecke zu machen. Obwohl wir nah an zwei Autobahnen wohnen, gibt es hier doch auch Felder und Wiesen. Zum Joggen eignen sich diverse Radwege. Und so früh am Neujahrstag war noch kaum jemand unterwegs.
Während bei anderen Läufern eher harte Beats aus den Kopfhörern dröhnen, laufe ich entspannt mit Bach, Händel oder Vivaldi. Ich finde, klassische Musik hat was. 😉
Mit dem November assoziieren wir in der Regel nicht viel Positives. Er ist kalt, nass und dunkel. Die Blätter fallen, die Gartenarbeit sollte allmählich beendet sein. Meistens bleibt doch noch einiges liegen, was man nicht mehr geschafft hat. Im günstigsten Fall deckt der Schnee bald die gröbsten Vergesslichkeiten zu oder es wächst gnädigst Gras drüber.
Schlagworte:
Borretsch, Christrose, Chrysantheme, Feige, Helenium, Helleborus, Herbstblüten, Lenzrose, Schlumbergera, Schneerose, Zinnie
Die Umbauphase ist beendet. Meine Kakteen-Homepage geht heute mit neuer Domain, frischem Design und zeitgemäßer Technik wieder an den Start. Ich begrüße meine treuen Leser ganz herzlich zum Neustart.
Zu den Neuerungen, die euch erwarten, zählt u. a. eine deutlich übersichtlichere Struktur mit vielen Querverbindungen. Es gibt nun die Möglichkeit, sich Fotos in Galerieform anzuschauen. Klickt einfach ein Foto an und wandert dann mit dem seitlich angeordneten Pfeil durch die jeweilige Galerie.
Bei jedem Foto ist direkt der Name der Pflanze angegeben oder zumindest ein Hinweis, um was es sich auf dem Bild handelt. Fotos können nun durch Anklicken vergrößert werden. Zur Auflockerung kann der zu vermittelnde Lesestoff außerdem ein größeres Themenfoto umfließen.
Wissenswertes rund um Aussaat und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten möchte ich auf meiner Seite vermitteln. Natürlich wird es auch immer wieder Einblicke ins Gewächshaus geben. Dort findet ihr jetzt einen ausführlichen Bericht und viele Fotos über den Bau meines Gewächshauses.
Neu ist auch, dass ich nunmehr den Grünpflanzen in meinem Garten mehr Raum geben werde. Nach und nach wird sich das Tagebuch mit aktuellen Themen füllen. Das muss nicht zwingend immer mit Pflanzen zu tun haben. Schließlich gibt es in meinem Leben noch andere Hobbys, an denen ich meine Leser teilhaben lassen möchte. Lasst euch überraschen. 😉
Ich freue mich, wenn ihr euch auf meiner Homepage wohlfühlt und vieles entdeckt, was für euch von Interesse ist.
Feedback ist ausdrücklich erwünscht. Für Anmerkungen und Anregungen bin ich ebenso dankbar wie für Lob und konstruktive Kritik. Nutzt hierzu einfach das Kontaktformular oder kommuniziert über die neue Kommentarfunktion im jeweiligen Beitrag. Auch ich bin nicht perfekt und mache Fehler. Solltet ihr also einen Schreibfehler finden, bietet das System unter jedem Beitrag die Möglichkeit, mir diesen zu melden.
Nun viel Spaß beim Entdecken meiner neuen Kakteenseite.
Kategorien:
Allgemein, Kakteen, Leitartikel