Mesembs – so die umgangssprachliche Kurzform – vereinen gleich mehrere Superlative auf sich. So ist die Mesembryanthemaceae oder Aizoaceae die größte Sukkulentenfamilie der Welt. Auch zählt sie zu den farbenprächtigsten Pflanzengruppen weltweit. Zumindest sind diese Superlativen dem herrlichen Buch über die Mittagsblumen Südafrikas AIZOACEAE von E. J. Jaarsveld und U. de Pienaar (erschienen im Ulmer-Verlag unter der ISBN 3-8001-4186-8) zu entnehmen. Und sie sollten es wohl wissen, denn beide sind in Südafrika geboren und ihr beruflicher Werdegang ist eng mit der heimischen Flora verknüpft.
In Südafrika wächst in der Kapregion die weltweit größte Ansammlung sukkulenter Pflanzen. Eine derartige Vielfalt faszinierender und bizarrer Pflanzenformen reizt selbstverständlich Gärtner in aller Welt, einige dieser Schmuckstücke auch im heimischen Gewächshaus zu pflegen und zur Blüte zu bringen.
Hiervon gibt es nur 5 Arten. Sie sollen leicht auszusäen sein und schnell keimen. Meine Pflanzen habe ich aber gekauft. Bislang habe ich auch nur Pleiospilus nelii in Pflege und den Kultivar Pleiospilus nelii cv. Royal Flush. Blüten erscheinen im Spätsommer oder Herbst. Insgesamt sollten die Pflanzen nur spärlich gewässert werden.